Über amwi

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat amwi, 52 Blog Beiträge geschrieben.

turboTECHNIK:Der schnelle Tod durch Dichtmittel

Fahrzeughersteller                MAN Motoren                                   D2676LF06 Hersteller Turbo                    Borg Warner 5331-988-7504, -05, -09, -22 Unsere Artikelnummer       127679   Schadensbild Turboladerschaden durch Schmierungsmangel, kapitaler Motor- und [...]

turboTECHNIK:Der schnelle Tod durch Dichtmittel2023-03-13T17:19:03+01:00

turboTECHNIK: Hitzerisse an der Abgasklappe im Turbinengehäuse

Fahrzeughersteller         Opel, Chevrolet Motoren                             A14NEL, B14NEL, A14NET, B14NET ab 07/2012                         CVRA, CVRB, CVRC Hersteller Turbo              Garrett: 781504-0001 -2,-4, -5, -6, -7, -10, -11 [...]

turboTECHNIK: Hitzerisse an der Abgasklappe im Turbinengehäuse2023-03-13T17:19:03+01:00

turboTECHNIK: Einfluss der Motorentlüftung auf den Turbolader

Was hat die Motorentlüftung auf die Funktion des Turboladers für einen Einfluss? Selten hat man Luftfilter und Ventildeckel mit Motorentlüftung baulich so vereint, dass man die Zusammenhänge optisch wahrnehmen kann. Dieser 1.6 PSA Motor benötigt je nach Leistungsstufe ca. 120 Liter Luft pro Sekunde bei Arbeitsdrehzahl. Konstruktiv erfolgt die Aufteilung in der Regel mit 85% [...]

turboTECHNIK: Einfluss der Motorentlüftung auf den Turbolader2023-03-13T17:19:03+01:00

turboTECHNIK: Turboschäden durch Schmutz im Öl- kurz nach dem Turbotausch

Sachverhalt Es häufen sich Turboladerschäden mit einer Laufleistung von ca. 2.000 bis etwa 10.000 km nach Einbau. Die Ausfallursache sind Partikel im Öl, die vorranging die Radiallagerpaarungen aufreiben. Wird das Lagerspiel zu groß, streifen die Turbinenräder an den jeweiligen Gehäusen an. Nicht selten bricht die Turbinenwelle. Werkstätten sind ratlos, da sie sicher waren, korrekt gearbeitet [...]

turboTECHNIK: Turboschäden durch Schmutz im Öl- kurz nach dem Turbotausch2023-03-13T17:19:03+01:00

turboTECHNIK: Turboladerfehler durch falsche Zuordnung VAG 1.2 TSI Motor

Audi: A1, A1 Sportback, A3, A3 Cabrio, A3 Sportback Seat: Ibiza, Ibiza SC, Ibiza ST, Toledo, Altea, Altea XL, Leon Skoda: Fabia, Fabia Scout, Roomster, Roomster Scout, Roomster Praktik, Rapid, Rapid Scout Octavia, Yeti VW: Caddy, Caddy Maxi, Polo, Golf, Golf Variant, Golf Plus, Jetta, Touran Motor: 1.2 TSI, Motorcode CBZA. CBZB, CBZC Turbolader: 128565, 128566, 130654 [...]

turboTECHNIK: Turboladerfehler durch falsche Zuordnung VAG 1.2 TSI Motor2023-03-13T17:19:03+01:00

turboTECHNIK: Fahrzeug qualmt schwarz / Leistungsmangel

PKW / Transporter / SUV Fahrzeughersteller       Renault / Nissan / alle Motoren                             M9R760 / alle Turbo-Hersteller           Garrett / alle Artikelnummer              774883-9002S, -03S, = 128524 765016-5001S, -02, -03, -04, -05, -06 [...]

turboTECHNIK: Fahrzeug qualmt schwarz / Leistungsmangel2023-03-13T17:19:03+01:00

turboTECHNIK: Information zur Ersetzung Garrett 870248-5002S durch 901680-5002S – ist nicht möglich!

Fahrzeughersteller Citroen / Opel / Peugeot 1.2 Benzin Turbo Motoren PSA: HNP / HNS / F12XHT / D12XHT EB2ADT (S) Turbo-Hersteller Garrett 870248-5002S = 131630 901680-5002S = 131921 Ursache In manchen Veröffentlichungen ersetzt sich der Garrett Turbo 870248-5002S in den 901680-5002S. Unter der Voraussetzung dass Ölzulauf- und Ölrücklaufleitungen wegen des geänderten Designs mit zu ersetzen sind. Das ist [...]

turboTECHNIK: Information zur Ersetzung Garrett 870248-5002S durch 901680-5002S – ist nicht möglich!2023-03-13T17:19:03+01:00

turboTECHNIK: Turbo dreht nicht hoch / Ladedruck fehlt – durch Fehler bei der Inbetriebnahme

Fahrzeughersteller:  alle Turbo-Hersteller:      alle Motoren:                     alle Schadensbild Leistungsmangel, Turbolader erzeugt zu wenig Ladedruck. Die Turbine erreicht ihre Arbeitsdrehzahl nicht. Die Überprüfung der Einstellung der VTG auf dem Prüfstand ergab eine optimale Kalibrierung. Ursache Hier war eine fehlerhafte Inbetriebnahme die Ursache. Mechaniker versuchen immer noch das [...]

turboTECHNIK: Turbo dreht nicht hoch / Ladedruck fehlt – durch Fehler bei der Inbetriebnahme2023-03-13T17:19:03+01:00

turboTECHNIK: Diagnose rettet dem neuen Turbo das Leben! Bitte das Altteil untersuchen!

Fahrzeughersteller:  alle Turbo-Hersteller:      alle Motoren:                     alle Schadensbild Kurz nach dem Einbau hat der neu eingebaute Turbo die gleichen Probleme wie der vorherige Turbolader: Leistungsmangel Turbolader erzeugt zu wenig Ladedruck Klemmen der VTG Regelung Ursache An einem Ford Transit trat folgender realer Schaden auf: Der Turbo [...]

turboTECHNIK: Diagnose rettet dem neuen Turbo das Leben! Bitte das Altteil untersuchen!2023-03-13T17:19:03+01:00

turboTECHNIK: Leistungsmangel- Ladedruckverluste durch fehlenden Unterdruck

Fahrzeughersteller: VW T5 EZ07/2004 – 11/2009 Motoren: 1.9 TDI Motor: AXB, AXC, BRR, BRS 2,5 TDI Motor: AXD, AXE, BLT, BNZ, BPC Turbo-Hersteller:  127725 = Borg Warner: 5747988-0005 127725 = Garrett: 720931-5001S -5002S, -5003S, -5004S, -9005S 127883 = Garrett: 760699-5002S, -5003S, -5004S, -5005S, -5006S   Schadensbild Leistungsmangel, Turbolader erzeugt zu wenig Ladedruck. Die Leistung im [...]

turboTECHNIK: Leistungsmangel- Ladedruckverluste durch fehlenden Unterdruck2023-03-13T17:19:03+01:00
Nach oben