BE TURBO-Tipps, Wichtige Informationen rund um Turbolader Technik
turboTECHNIK: Leistungsmangel- Ladedruckverluste durch fehlenden Unterdruck
Fahrzeughersteller: VW T5 EZ07/2004 – 11/2009 Motoren: 1.9 TDI Motor: AXB, AXC, BRR, BRS 2,5 TDI Motor: AXD, AXE, BLT, BNZ, BPC Turbo-Hersteller: 127725 = Borg Warner: 5747988-0005 127725 = Garrett: 720931-5001S -5002S, -5003S, -5004S, -9005S 127883 = Garrett: 760699-5002S, -5003S, -5004S, -5005S, -5006S Schadensbild Leistungsmangel, Turbolader erzeugt zu wenig Ladedruck. Die Leistung im [...]
turboTECHNIK: Turboausfälle durch Wasser in der Regeldose
Fehlercode P2563 / P0238 Fahrzeughersteller: Fiat Ducato / Iveco Daily /Citroen / Peugeot Motoren: 2.3 JTD F1AE3481E, ab 06/2011 3.0 JTD F1CE3481B / J / N / F30DTE ab 07/2006 Turbo-Hersteller: Garrett 129598 = 806850-5001S/5003S/5005S 129250 = 796122-5001S/5005S/ 5007S Schadensbild Turboladerausfall nach kurzer Laufleistung (ab 6 Monate nach Einbau) infolge von Wassereintritt in [...]
turboTECHNIK: Ölverschlammung in Dieselmotoren
Schadensbild Turboladerschäden durch Partikel im Öl sind immer wieder ein leidiges Thema. Wie können wir das als Werkstatt oder als Autofahrer verhindern? Die Fahrzeughersteller sind raus. Die Fahrzeuge sind älter als 3 Jahre und/ oder haben eine Laufleistung von mehr als 150.000 km. In den Bedienungsanleitungen weisen sie auf die Verwendung von Premiumkraftstoffen bei der [...]
turboTECHNIK: Turboausfälle durch Partikel im Öl – Teil 2
Fahrzeughersteller VW T5 / T6 / Amarok Motoren 2.0 TDI ab 09/2009 CNEA / CSHA / CFCA / CXEC Hersteller Turbo BorgWarner 129218 = 1000-970- 0069/0101/0115 129271 = 1000-970-0027/0053/0064/0067/0098 131349 = 1000-970-0206 Schadensbild Turboladerausfall nach kurzer Laufleistung (ca. 20.000 km) infolge aufgeriebener Axiallager bei beiden Turboladern. Ursache Ältere Fahrzeuge mit Laufleistung über 150.000 km haben einen erhöhten inner- motorischen Verschleiß. Laufen [...]
turboTECHNIK: Turboausfälle durch Partikel im Öl – Teil 1
Fahrzeughersteller VW Crafter Motoren 2.0 TDI von 10/2011-12/2016 CKUB, CKUC, CSNA von 01/2017 DAVA, DAWA Hersteller Turbo BorgWarner 1000-970- 0030/0096/0112/0113 = 129248 1000-970-0147/0225/0227/0238/0277/0313/0358/0359 = 131380 Schadensbild Turboladerausfall nach kurzer Laufleistung (ca. 20.000 km) [...]
turboTECHNIK: Schmierungsmangel | Ölversorgungsmangel
Fahrzeughersteller Ford, Tourneo, Ranger, Transit Motoren 2.2 TDCI ab 04/2011 CVRA, CVRB, CVRC Hersteller Turbo Garrett [...]
turboTECHNIK: Leistungsverluste | Klemmen der VTG | OBD Fehler
Fahrzeughersteller Audi, Porsche, VW, Skoda Motoren 3.0, 2.7, 2.5 V6 TDI CDUC,CDUD, CKVB,CKV, CPNB ab 2005 AFB, AKE, AKN, AYM BAU, BHD, BND, BCZ, BFC Hersteller Turbo Garrett 124011 = [...]
turboTECHNIK: Sofortiger Ölaustritt aus dem Turbo nach dem Einbau
Schadensbild Direkt bei der ersten Inbetriebnahme nach dem Turbowechsel raucht das Fahrzeug schwarz, es kommt zu Ölaustritten aus den Gehäusen oder anderen Flanschverbindungen des Turbos. Abhilfe Wichtig ist hier, die Ruhe zu bewahren. Die Rumpfgruppe des Turboladers wurde werksseitig bei bis zu 190.000 U/min auf 5 mg feingewuchtet. Dazu ist der Turbo an die Ölversorgung [...]
turboTECHNIK: Turboschaden nach Abdichtung des Steuerdeckels
Hersteller: Renault, Mercedes, Fiat, Opel, Nissan Motoren: 1.6 dCI | R9M 402>, OM652.951 Turbolader: BorgWarner 5438-988-0005 = 129979 Ursache Bei diesen Motoren ist gelegentlich die Abdichtung des Steuerdeckels notwendig. Dabei ist genau auf die richtige Anwendung des Flüssigdichtmittels zu achten. Zu viel aufgetragenes Dichtmittel wird seitlich heraus gequetscht, kann im Laufe der [...]
turboTECHNIK: Ladeluftschlauch reißt ein
Hersteller: Mercedes Sprinter Motoren: 2,2 CDI | OM651 Turbolader: BorgWarner 1000-988-0098 = 128703 Ursache Der Ladeluftschlauch zwischen dem Biturbo und dem Ladeluftkühler reißt bei älteren- oder Fahrzeugen mit hoher Kilometerlaufleistung ein. Wird nur der Schlauch ersetzt, ist der Reparaturerfolg meist nur von kurzer Dauer. Der Motor ist längs eingebaut, der Biturbo ist [...]